Der Verein zur Förderung der Filmkultur in Marburg e.V. [VFFM] ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Marburg. Der Verein wurde im Januar 2020 von 11 Personen ursprünglich mit dem Ziel gegründet, Fördermittel für die Film- und Kinokultur in Marburg zu generieren und diese dadurch zu stärken.
Durch die Ereignisse im Jahr 2020 und den damit verbundenen Ausfällen vieler Kino- und Filmveranstaltungen ist der Verein in seiner Ausrichtung dazu übergegangen, neben der finanziellen Unterstützung von Projekten nun auch aktiv zur Förderung des Kulturgutes Film beizutragen.
Ansatz des Vereins ist es seitdem, das Kulturgut Film in all seinen Facetten und Ausprägungen zu fördern und eine Institution zu etablieren, die sich der unabhängigen Unterstützung dieser Kulturform verschreibt. Deswegen sollen nicht nur vorhandene Projekte, Gruppen und Initiativen unterstützt und neue Synergien gebildet, sondern auch eigene Projekte durchgeführt werden.
Zu den selbst durchgeführten Projekten gehört seit 2021 das OpenEyes Filmfest Marburg. Das Filmfestival wurde 1994 im Café Trauma e.V. gegründet und bis 2019 von diesem durchgeführt. Nach dem pandemiebedingten Ausfall im Jahr 2020 wird zukünftig der VFFM e.V. als Träger des internationalen Kurzfilmfestes fungieren.
Weitere Projekte sowie ein eigener Internetauftritt sind in Planung.
Sie interessieren sich für Film & Kultur und möchten dazu beitragen?
Werden Sie hier Mitglied!
Weitere Infos finden sich in der Pressemitteilung zur Gründung und der Satzung des Vereins.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie weitere Informationen über unsere Arbeit erhalten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Die Büroräume des Vereins befinden sich im Kulturzentrum g-Werk in Marburg.
Bürozeiten sind aktuell DI, MI, DO 12:00-18:00.
Verein zur Förderung der Filmkultur in Marburg e.V.
Vorstand: Rebecca Partikel, Sebastian Spors
Afföllerwiesen 3A, 35039 Marburg
Tel.: +49 (0)6421 66 317
E-Mail: kontakt@filmkultur-marburg.de