POL | Spielfilm (Fiction) | 29:57 | 2022 Deutschlandpremiere | German premiere
Auf einer (nicht ganz so) fern der Zivilisation gelegenen Insel unternimmt ein junger Mann das Experiment der Freiheit. Teils gegen, teils mit den Eltern, dem älteren Bruder, der Englischlehrerin und einem Priester landet er Punkttreffer für die Utopie im Ringen von Ich und Welt.
On an island (not quite so) far from civilization, a young man undertakes the experiment of freedom. Partly against, partly with the parents, the older brother, the English teacher and a priest, he scores points for utopia in the struggle of I and world.
Regie | Director(s)
Martyna Majewską ist interdisziplinäre Künstlerin, Theater- und Filmregisseurin aus Polen. Ihre Arbeiten befassen sich mit Themen wie zeitgenössischer Spiritualität, Vorsehungen und dem Bild der modernen Göttlichkeit.
Martyna Majewską is an interdisciplinary artist, theater and film director from Poland. Her works deal with topics such as contemporary spirituality, providence and image of the modern divinity.
CREDITS
PRODUKTION | PRODUCTION
The Modjeska Theatre in Legnica, ASF Studio | Jacek Głomb, Dorota Schleiss
Regie | DIRECTOR(s)
Martyna Majewską
KAMERA | DOP
Konrad Śniady
Drehbuch | Script
Martyna Majewską
SCHNITT | EDITING
Marta Kunach
Produktionsdesign | Productiondesign
Joanna Hrisulidu
Ton | Sound
Michał Matusz, Szymon Straburzyński
Musik | Music
Dawid Majewski
Besetzung | Cast
Aleksander Kaleta, Magdalena Skiba, Małgorzata Urbańska et al.