Nicht mehr dort und nicht schon hier (oder wo immer sonst): Das Gehen im Vorübergehen oder eben die Transition als Akt im persönlichen Lebenszeitalter. In THE AGE OF INNOCENCE begleiten wir zwei junge Männer/alte Jungen auf den Pfaden des Übergangs und bei Überwindung persönlicher Grenzen und gesetzter Sperren in flimmernder Ungewissheit.
No longer there and not already here (or wherever else): Going in passing or just transition as an act in the personal age of life. In THE AGE OF INNOCENCE we accompany two young men/old boys on the paths of transition and in overcoming personal limits and set barriers in flickering uncertainty.
Regie | Director(s)
Maximilan Bungarten studierte Dokumentarfilm an der HFF München sowie der Universität Paris VIII. Seither produziert er mehrere Kurzfilme, die regelmäßig auf renommierten Festivals laufen.
Maximilan Bungarten studied documentary film at the HFF Munich as well as the University Paris VIII. Since then he has produced several short films that regularly screen at renowned festivals.
CREDITS
PRODUKTION | PRODUCTION
Maximilian Bungarten
Regie | DIRECTOR(s)
Maximilian Bungarten
KAMERA | DOP
Tom Otte
Drehbuch | Script
Maximilian Bungarten
SCHNITT | EDITING
Maximilian Bungarten
Produktionsdesign | Productiondesign
Laura Andraschko (Costume Design)
Ton | Sound
Kerim Butz
Musik | Music
Paul Ebhart
Besetzung | Cast
Eren M Güvercin; Jonathan Stolze, Lisan Lantin, Max Krause