die festivalstandorte 2025

schlossparkbühne

Gisonenweg, 35037 Marburg

Parallel zu unseren Anfängen 1994 hoch oben auf der Amöneburg, findet das 30. Festivaljubiläum auf der Schlossparkbühne Marburg statt!

Die Freilichtbühne des lokalen Schlossparks liegt über den Dächern der historischen Altstadt. Zwischen den vielen Wegen, die an den Rosenbeeten entlang führen, liegt die Event-Anlage und bietet Platz für rund 1300 Menschen. 1928 wurde diese erstmals eröffnet und hat sich seitdem vor allem im Sommer zu einem beliebten Spielort für kulturelle Veranstaltungen etabliert. 

Die außergewöhnliche Atmosphäre der Schlossparkbühne schafft den perfekten Rahmen für unvergessliche Open-Air-Kinoerlebnisse. Unter dem Sternenhimmel genießen Sie ein facettenreiches Filmprogramm inmitten der beeindruckenden Kulisse. Die laue Sommerluft und das Zusammenspiel von Licht und Klang sorgen für ein einzigartiges Kinoerlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

capitol Filmkunsttheater

Biegenstrasse 8, 35037 Marburg

In der Innenstadt, zwischen der Lahn und der Marburger Oberstadt, hält das nur von außen eher unscheinbare Capitol an der Filmkunst fest. Als einer der beiden Austragungsorte des 30. OpenEyes Filmfests bietet es eine besondere Atmosphäre für Filmvorführungen. 

Das fast 100 Jahre alte Kino schafft mit seiner einladend warmen Ausstrahlung einen Ort, der Nähe zwischen Publikum, Film und Filmemacher:innen entstehen lässt. Das traditionsreiche Haus verleiht einzigartigen Geschichten einen besonderen Rahmen und bringt sie mit moderner Technik zur Geltung. 

Anreise

- Schlossparkbühne

Wenn Sie über die B3 aus Richtung Kassel oder Gießen kommen, nehmen Sie bitte die Abfahrt Stadt-Mitte zur Zufahrt in die Innenstadt.
Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkdeck Barfüßertor, im Parkhaus Oberstadt, in der Tiefgarage Lahncenter, im Cityparkhaus, im Parkhaus der Sparkasse sowie im Parkhaus Ahrens.
Bitte fahren Sie nicht direkt bis zur Schlossparkbühne.

Einen visuellen Überblick über die Parkmöglichkeiten finden sie hier.

Haltestelle: Marburg Hauptbahnhof (Nah- und Fernverkehr). Mit der Buslinie 10 erreichen Sie die Schlossparkbühne bequem über die Haltestellen „Gisonenweg“, „Herder-Institut“oder „Carl-Duisberg-Haus“.
Bitte beachten: Die letzte direkte Verbindung ab Hauptbahnhof fährt um 18:10 Uhr.

Vom Hauptbahnhof aus ist die Schlossparkbühne gut zu Fuß erreichbar. Der Fußmarsch ist stadttypisch mit einem mittleren Anstieg verbunden. 

- Capitol

Kommen Sie von der B3 aus Richtung Kassel oder Gießen, dann können Sie direkt an der Abfahrt Marburg Mitte im Erlenringcenter parken oder Sie fahren am Bahnhof ab und parken im Parkhaus Oberstadt. 

Die Buslinien 1, 4, 5, 6, 27 fahren alle zur Haltestelle Rudolphsplatz. Diese liegt wenige Meter neben dem Eingang zum Capitol. 

Durch die zentrale Lage des Capitols an der Biegenstraße ist dieses von überall gut zu Fuß erreichbar – ganz ohne Steigung.